Beschreibung
Integrale Reinraumkabine als Systemraum in Form einer Raum-in-Raum-Lösung, ausgelegt nach DIN ISO 7 gemäß EN ISO 14644-ff (Klasse 10.000 nach abgel. US Federal Standard 209E).
Modular aufgebautes Reinraum-Wand- und Deckensystem aus geschlossenen Aluminiumprofilen, beidseitig flächenbündig ausgeführt. Sämtliche Wandelemente sind vollständig und raumhoch mittels reinraumgeeigneten Paneelen (Stärke 36 mm; Kern aus extrudiertem Polystyrolschaum; zweiseitige Aluminiumdeckschicht) blickdicht hergestellt. Inklusive flächenbündig in die Kabinendecke eingebaute Filter Fan Units mit G4 Vorfilter und HEPA 14 Hochleistungsfilter, Abscheidegrad 99,995%, Luftleistung pro Gerät ca. 1.150 m³/h.
- Technische Daten Filter Fan Unit:
- Typ: Filter Fan Unit LC
- Luftvolumenstrom: ca. 1.150 m³/h bei 0,45 m/s
- Statischer Gesamtdruck: 320 Pa
- Ventilator : 350 mm
- Ansteuerung 0-10 V
- Leistungsdaten: 230 V – 1 Phase – 50 Hz
- Motor-Nenndaten: 215 W – 0,93 A – 1250 U/min
- Schalldruckpegel auf 1 m: 48,5 dB (A)
- Motorschutzart: IP 44 nach DIN 40050, Isolationsklasse B
- Auswuchtung: G 2,5 dynamisch und statisch nach VDI 2060
- Gewicht: ca. 21 kg
Inklusive Vorfilterrahmen, Prüfstutzen (Schlauch 4 – 6 mm), Aerosolaufgabe (6 mm Festanschluss), Stecksystem (Wago), CE-Kennzeichnung.
Abmessungen Filter Fan Unit: ca. 1200 x 600 x 400 mm (BxTxH)
Sämtliche Filter-Umluft-Geräte sind flächenbündig in der Reinraumdecke eingebaut, der Filterwechsel erfolgt reinraumseitig von unten über RSC-Profile (room side change). Die exakte Positionierung einzelner Fan Units ist nutzungsabhängig gestaltbar und Bestandteil der Feinplanung. Die Überstömung wird durch gleichmäßig im Raum verteilte Rückluftkanäle mit identischer Wandausführung oder über in Größe und Querschnitt berechnete, befilterte Rasterlochbleche im Wandsystem gezielt abgeführt. Zentrale Steuerung der Filter-Umluft-Geräte sowie der Beleuchtung über in einem Schaltschrank oder einem Kabelkanal montierte Regelungstechnik. Ausführung ohne Personenschleuse. Der Zugang zum Reinraum erfolgt über eine einflügelige und teilverglaste Aluminium-Drehtüre. Alle Türen mit Fensterausschnitt. Ausstattung der Türen mit Aluminium-Drückergarnituren, Rohrrahmentürschlösser, wartungsfreien Aluminium-Türbändern und mit PZ-Fräsungen für einen bauseitigen Schließzylinder.
- Türhöhe einschließlich Türrahmen: 2170 mm
- Lichte Durchgangshöhe: 2110 mm
- Türbreite einschließlich Türrahmen: 1160 mm
- Lichte Durchgangsbreite: ca. 1030 mm (bei Öffnung > 110°)
- Reinraumgerechte Ausleuchtung des Systemraumes durch Einbauleuchten (mittlere Beleuchtungsstärke ca. 600 Lux, Standardbeleuchtung).
Technische Daten Einbauleuchte:
- 220 bis 240 Volt – 0/50 bis 60 Hz
- Gewicht ca. 4,05 kg
- Bestückung 4x 18 Watt
- Abmessungen Leuchte: ca. 622 x 622 x 95 mm (BxTxH)
Deckenabhängung an der bauseitigen Hallendecke mittels Gewindestangen. Sofern dies nicht möglich ist erfolgt die Stabilisierung durch mehrere Weitspannträger oberhalb der Reinraumdecke (freitragende Konstruktion, maximale Spannweite beträgt 7.000 mm).
Abmessungen Reinraumkabine:
- ca. 4.000 x 4.000 mm (BxT)
- lichte Innenhöhe ca. 2.450 mm
- Raumhöhe gesamt inklusive Filtertechnik ca. 3.050 mm.
Unser Preis versteht sich als Monatsmiete für diese Kabine und beinhaltet keine Kosten für die Anlieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme bzw. für deren Demontage und Abholung. Da diese Kosten je nach Einsatzort und Montagebedingungen stark variieren, erbitten wir diesbezüglich Ihre Anfrage. Die Mindestmietdauer beträgt 3 Monate, bei Langzeitmieten gewähren wir entsprechende Sonderkonditionen. Anpassungen des Reinraumzeltes sind in gewissem Umfang möglich. Gerne informieren wir Sie bezüglich der Verfügbarkeit der Reinraumkabine und beantworten Ihnen natürlich auch sonst alle weiteren Fragen zu unserem Angebot. Nach Mitteilung des Lieferorts und der Klärung räumlicher Gegebenheiten bzw. Anforderungen erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot für die Anlieferung, Montage und Inbetriebnahme der Kabine in Ihren Räumlichkeiten.